Hintergrund Informationen
Mitte der 90er-Jahre hat der Bund den Ländern die Verantwortung für den Schienenpersonen- nahverkehr übertragen. Zur Finanzierung des öffentlichen Nahverkehrs erhalten die Länder vom Bund die so genannten Regionalisierungsmittel. In NRW konnte mit diesen Geldern das Nahverkehrsangebot auf der Schiene um mehr als 30 Prozent gesteigert werden. Nun hat die Bundesregierung, die Regionalisierungsmittel von aktuell noch mehr als 7 Milliarden Euro pro Jahr bis 2010 um 3,2 Milliarden Euro gekürzt, um den Haushalt zu entlasten. Dadurch könnte die Bahnverbindung Bocholt-Wesel und damit unser „Bocholter“ ersatzlos gestrichen werden, aber auch viele Bus- und Stadtverbindungen und weitere Bahnverbindungen sogar im gesamten Münsterland könnten davon betroffen sein.
Um dieses zu verhindern, haben wir - der WASG Kreisverband Borken – die Initiative ergriffen, die Bürgerinnen und Bürger im Rahmen einer Unterschriftenaktion auf die erheblichen Kon- sequenzen hinzuweisen und insbesondere einen breiten Widerstand zu organisieren. Die Bürger sind aufgerufen, sich auch an der Online-Unterschriftenaktion zu beteiligen.